Der HSV 16 präsentierte sich in seinem 7. Heimspiel der Saison von Anfang an angriffslustig. So musste Wankendorf´s Torwart Hamann schon gleich in der 1. Minute einen Kahl-Kopfball entschärfen. Die Platzherren erzeugten weiterhin Druck auf die Wankendorfer Hintermannschaft, jedoch ohne daraus Kapital zu schlagen. So scheiterte erneut Kahl (28.) nach einer Ecke aus kurzer Distanz und T. Asbahr (30.) mit einem Distanzschuss aus 20 m. Die Gäste machten sich erstmals in der 34. Minute mit einem Stielow-Schuss aus 16. m vor dem Heikendorfer Gehäuse bemerkbar. Darauf folgte eine Schrecksekunde für den HSV16, als Borg (34.) einen von Schmedemann abprallenden Ball aus 4 m am Heikendorfer Tor vorbei schoss.Kurz vor dem Pausentee wäre den Platzherren dann fast noch der Führungstreffer gelungen, aber auch M. Asbahr (38.) gelang es nicht den Ball im gegnerischen Netz unterzubringen.
Nach der Halbzeit änderte sich nichts im Bezug auf die Spielverteilung. Die Heikendorfer waren die spielbestimmende Mannschaft, während sich das Offensivspiel des TSV Wankendorf meist auf Entlastungsangriffe beschränkte. Es sah so aus, als ob dem Hsv16 an diesem Sonntagnachmittag einfach kein Tor gelingen sollte. So vergaben Stelz (53.) mit einem 22 m -Schuss und Kristandt (57.) aus 8 m weitere gute Chancen. Doch kurz vor Schluss brachte Kristandt (77.) mit seinem 7. Saisontor den HSV16 dann doch noch auf die Siegerstraße (1:0). Kahl hatte eine Schnoor-Flanke auf Kristandt verlängert, der nur noch einschieben musste. Der Gast aus Wankendorf verlor jetzt völlig den Faden zum Spiel, zudem Schnoor (80.) den Platz wegen übertriebenen Foulspiel an Stagneth mit roter Karte verlassen musste. Kurz vor dem Ende machte dann Nogens (89.) mit seinem Kopfballtor nach einer Stagneth-Ecke den 4. Heimsieg perfekt (2:0).
Es spielte: Schmedemann – Schöpke, Schnoor, Hungerecker – Stelzl, T.Asbahr (Stagneth 68.), Nogens, Wölk, M. Asbahr (Steinke 82.) – Kahl, Kristandt (Christoph 85.)