Die knapp 1200 Zuschauer spendeten berechtigten Applaus als der Unparteiische Jan Kohlmann (FC Süd Kiel) zur Halbzeitpause pfiff. Ein beachtliches 1:1-Unentschieden veranlasste auch die Pauli-Fans anerkennend mit dem Kopf zu nicken.
Der FC St.Pauli hatte gefühlt 90% Ballbesitz, besass eine ganze Reihe hochkarätiger Chancen, die Rückkehrer Thomas Bohrmann im Tor der Heikendorfer entschärfen konnte. Aber zu mehr als einem Treffer in der 11.min durch Christopher Nöthe reichte es im ersten Abschnitt nicht.
Viel besser machte es der Gastgeber. Göser schickte Celik in den Strafraum, der quer auf Obels legte. Dieser brauchte den Ball nur über die Linie zu drücken und wurde dann unter einer Jubeltraube begraben (17.).
Nach der Pause waren die Gäste wesentlich zielstrebiger, trotz der ganzen Wechsel oder gerade deswegen.
Verhoek (51.) per Kopf, Kalla (53.) mit der Hacke, Maier (56.) per Freistoss, Ziereis (67.) per Flachschuss, Kalla (75.) wieder mit der Hacke, zum dritten Mal Kalla (79.), Trybull (82.) und Verhoek (85.) schossen ein standesgemässes aber eben nicht zweistelliges Ergebnis heraus.
Als dann Organisator, Alexander Ristow, in der 87.min zu seinem Einsatz im HSV16-Trikot kam, brandete nochmal ein donnernder Applaus auf den Rängen auf. Aber auch ob der gezeigten Leistung des Heikendorfer SV.
(Fotos : Patrick Nawe)
Heikendorfer SV (1. Hz.): Thomas Bohrmann 1 – Alexander Rex 16, Jan Wieland 19, Arber Azemi 21, Torge Philipowski 6 – Sven von Levern 2, Leif Celik 17, Thomas Borreck 10, Eric Everding 22, Johannes Göser 20 – Maik Obels 11
2. Hz.: David Krause 1 – Felix Stender 3, Patrick Hörhold 4, Rune Mangelsen 5, Premton Jasari 23, – Malik Ferhat 13, Patrick Johannsen 14, Andre Wieland 18 (87.: Alexander Ristow 21), Donato Tripaldi 9, John Kisogo 8 (75.: Skender Trepca 7), Maik Obels 11 (75.: Eric Everding 22)
FC St. Pauli (1.Hz.): Philipp Tschauner 13 – Markus Thorandt 16, Lasse Sobiech 3, Bernd Nehrig 8 – Christopher Buchtmann 10, Lennart Thy 18, Daniel Buballa 15, Marc Rzatkowski 11 – Dennis Daube 7 – Okan Kurt 36, Christopher Nöthe 9
2. Hz.: Philipp Heerwagen 1 – John Verhoek 12, Philipp Ziereis 4, Sebastian Schachten 20 – Marcel Halstenberg 23, Sören Gonther 26, Jan-Philipp Kalla 27, Sebastian Maier 29 – Tom Trybull 5, Michael Görlitz 22 – Bentley-Baxter Bahn 28