HSV II schlägt ETSV Eintracht Kiel 5:1
Geglückte Revanche im Rückspiel für die im Hinspiel bisher einzigen beiden Punktverluste der HSV-Reserve. Am vergangenen Samstag konnte bei bestem Fussballwetter der Gast vom Tonberg verdient und deutlich mit 5:1 Toren wieder nach Hause geschickt werden.
von Axel Steffen…
Sorgenfalten auf der Stirn der Verantwortlichen, aufgrund kurzfristiger Absagen trafen lediglich 11 Akteure am Samstag um 15.15 Uhr im Sportheim ein. Dazu die beiden schon um 13 Uhr im Freundschaftskick gegen die A-Jugend des Hamburger SV eingesetzten Ligaspieler Lange und Borrek.
Die Gäste aus der Landeshauptstadt konnten mit breiter Brust auflaufen, wurde in der Vorwoche doch der Mitfavorit Suchdorf II geschlagen und im August gegen eine schwache Heikendorfer Reserve ein 1:1 erreicht. In den ersten 20 Minuten war die Partie auf einem schwachen Niveau und nennenswerte Torchancen gabe es keine. In der 22. Minute gelang Sturmführer Obels nach einer Einzelleistung dann doch der 1:0 Führungstreffer. Im weiteren Verlauf der zerfahrenen ersten Hälfte waren vor allen Dingen die Gäste zunehmend mit Diskussionen untereinander und mit dem Schiedsrichter beschäftigt. Ein geordneter Spielfluss fand kaum stattt. Goalgetter Waskönig vom ETSV erzielte trotzdem in der 29.Minute der Ausgleich. Freistoß für Eintracht Kiel aus 25 Metern, statt Abwehrrecke Sydow übernahm Obels als Bewacher den Stürmer der Kieler. Ein weiterer Beleg, daß ein Stürmer nichts im eigenen Strafraum zu suchen hat. Den zur Verfügung stehenden Platz nutzte Waskönig, um aus 8 Metern überlegt einzunetzen. Wie in den Vorwochen war es um das Nervenkostüm der Heikendorfer aber sehr gut bestellt, zunehmend wurden im Mittelfeld die Zweikämpfe angenommen und als Folge der Heikendorfer Drangperiode konnte sich der an diesem Nachmittag sehr gut aufgelegte Ligamanndecker Schnoor in die Torschützenliste der Zweiten eintragen. Die Gäste verloren jetzt total den Faden und Rautenberg staubte zum 3:1 ab.
Der angeschlagene Borrek blieb in der Halbzeit in der Kabine und Lange nahm seine Position ein. Obwohl schon 75 Minuten gegen den Bundesliganachwuchs des HSV in den Beinen war es Lange, der mit zwei weiteren Treffern in der 65. und 72. Minute den Endstand herstellte. Die von beiden Seiten schwache zweite Halbzeit war geprägt von teilweise harten Zweikämpfen der Eisenbahner. Faber hatte kaum Gelegenheit sich gegen die harmlose Offensive auszuzeichnen und die Reserve brauchte ob des klaren Spielstandes keine „Schippe“ drauflegen. Unter den Augen der Ligamannschaft und bei bestem Fussballwetter konnte der Sieger aus Heikendorf seinen vierten „Dreier“ und das neunte Spiel ohne Niederlage in Folge gebührend feiern.
Fazit: Aufgrund einer starken Schluß-Viertelstunde in der ersten Halbzeit und einer konzentrierten Defensivarbeit ein wiedermal verdienter Sieg. Positiv ist die Chancenauswertung herauszustellen, im Gegensatz zu den Vorwochen wurden die sich bietenden Gelgenheiten konsequenter genutzt.
Am kommenden Sonntag, 30.September gastieren die Heikendorfer um 15 Uhr bei der Deutschen Jugendkraft Kiel.
Die Eisenbahner wurden niedergehalten von: L.Faber – H.Schöpke, A.Steffen, B.Sydow – L.Degenhard, M.Schnoor ,O.Stelzl, T.Borrek, P.Johannsen – M.Obels, K.Rautenberg.
Dazu: L.Temmel, S.Lange