Unser Gegner gab von Beginn an ordentlich Gas, spielte aber in der Defensive recht unclever, so dass wir zu einer großen Anzahl von Torchancen kamen. Nachdem Oldie Horst per Freistoß unsere Führung erzielte (2.), vergaben wir einmal mehr sehr gute Möglichkeiten und der Gegner machte plötzlich den Ausgleich (33.) T. Asbahr traf aber noch vor dem Pausenpfiff zum 2:1 und der zweite Abschnitt wurde dann ein reines Kampfspiel. Erneut Horst machte in der 82. Minute dann aber alles klar, als er nach einer Traumkombination unsere 3. Bude machen konnte.
Ein Foul an M. Asbahr 17 Meter vor’m gegnerischen Kasten in der 2. Minute legte den Grundstein für unsere Führung. Horst schnappte dann sich die Pille und verwandelte eiskalt. Wir hätten diese Führung danach anschließend locker erhöhen können, jedoch wurden gute Möglichkeiten von T. Asbahr, N. Degenhard (Heber an die Latte), Aumann und Horst vergeben. Bis zur 33. Minute war der Gegner zwar läuferisch überzeugend, vorne aber viel zu ungefährlich und hinten sehr anfällig, da sie ohne Libero spielten und die Verteidiger nicht die kopfballstärksten waren. Unser Konzept: Lange Dinger auf Horst, dieser verlängert mit der Birne und Chancen um Chancen entstanden. In der besagten 33. Minute konnte sich der Gast aber einmal über links durchsetzen und der anschließende Pass in unseren 5er fand einen dankbaren Abnehmer, der keine Mühe hatte freistehend zum 1:1 einzuschieben. T. Asbahr zeigte sich hiervon wenig beeindruckt und schoss nach Ablage von Horst unsere erneute Führung (38.). Nach dem Wiederanpfiff wurde mehr gekämpft als Fussball gespielt. Da wir in den wichtigen Positionen kaum Leute zum Wechseln hatten, schwanden auf unserer Seite recht schnell die Kräfte, die Jungs aus Schönkirchen konnten aber aus ihrer konditionellen Überlegenheit kein Kapital schlagen, da ihnen vorne ein guter Stürmer fehlte. Lediglich einmal wurde es brenzlig, als ein Kopfball nach einem umstrittenen Freistoß das Ziel knapp verfehlte. In der 82. Minute dann die Erlösung: Eine Traumkombination (Hahn auf Radtke, Radtke auf N. Degenhard und dieser letztendlich auf Horst mit Torabschluss) brachte unseren Sieg. Bis zum Schlusspfiff passierte dann nicht mehr viel und der gute Schiri pfiff nach 92 Minuten ab.
Ein besonderer Dank (trotz gelber Meckerkarte) gilt unserem Keeper „Gockel“ Hahn, der trotz gesundheitlicher Probleme unseren Kasten hütete, da alle anderen Heikendorfer Torhüter verhindert waren.
Das anschließende Bier haben sich verdient:
Hahn
Meyer, Gündel, Wind, R. Steinke
M. Asbahr, T. Asbahr, L. Degenhard, M. Radtke
Horst, N. Degenhard
sowie Aumann, Schmalfeldt und Rethwisch