Mit einer abermals mässigen Leistung drei wichtige Zähler gesammelt. Aber das war wieder mal nichts für schwache Nerven.
Als der hervorragend leitende Schiedsrichter Knöble den Schlusspfiff ertönen liess, atmeten alle auf. Die drei Punkte waren im Sack, der Abstand nach ganz unten vergrössert.
Die erste Halbzeit war wieder eine der Abteilung Kampf und Krampf. Beide Mannschaften versuchten, konnten aber nicht. Nenneswerte Torraumszenen waren Mangelware. Nur zwei Freistösse und ein Kopfball gingen auf das Gehäuse der Gäste. Und so ging es mit einem relativ gerechten 0:0 in die Halbzeitpause.
Nach einer kleinen Standpauke und ein paar Umstellungen im Team ging es mit frischem Wind in die zweiten 45 Minuten. Pustekuchen! Irgendwie sah es genauso aus wie in Halbzeit eins. Hinten passierte nicht viel, aber vorne wurden die wenigen Chancen nicht genutzt. Am Spielfeldrand wurden der Teamchef und der Betreuer schon nervös. Wenn das mal nicht noch in die Hose geht. Die Kippen kreisten an der Seitenauslinie. Dann endlich die Erlösung. P.Johannsen zog trocken in der 74.Minute aus 16m ab und der Ball rutschte unter dem Torwart durch zur 1:0 Führung. Irgendwie symptomatisch. In der 84.Minute dann die Vorentscheidung. Eine von Johannsen getretene Ecke verwertete der am zweiten Pfosten lauernde Adomeit. Den Schlusspunkt setzte Stürmer Kloos mit einer tollen Einzelaktion in der 89.Minute. Ballannahme mit der Brust, zwei Gegenspieler stehen gelassen und dann trocken ins lange Eck verwandelt. Die wahrscheinlich schönste Aktion des Spiels neben dem Schlusspfiff.
Den Trainingsplatz der Liga ordentlich umgepflügt haben:
C.Weigel – J.Bertow, A.M.Eide, T.Christoph, A.Steffen – R.Steinke (C), A.Adomeit, T.Eggemann, P.Johannsen – D.Kloos, D.Dahlinger
unruhig auf ihren Einsatz lauerten:
D.Baumgart, S.Kleinert, H.Delfs, K.E.Thomas, J.Schmalfeldt