Erneute Heimniederlage zieht die „Dritte“ tiefer in den Abstiegsstrudel
Gegen den Tabellenvorletzten verschliefen wir die erste Halbzeit völlig, obwohl wir unverdient in Führung gingen. Zwei Torwartfehler in der zweiten Hälfte erschwerten die Aufholjagd zusätzlich. Nun müssen wir eben die Punkte gegen Mannschaften aus dem oberen Tabellendrittel holen.
Da wir mal wieder auf den ungeliebten „Realer“ zwecks Platzschonung des Ligaplatzes ausweichen mussten, war klar das mal wieder nur was über den Kampf gehen würde, da auf dem recht holprigen Geläuf keine technischen Leckerbissen zu erwarten waren. Darauf hatte sich aber eh keiner der Zuschauer eingestellt, traf doch der Tabellenletzte auf den Vorletzten.
Das unser Gast den drohenden Abstieg nicht so einfach hinnehmen würde, sah man an der Aufstellung (u.a. mehrere Ligaleihgaben und den Ligatrainer) aber auch auf dem Platz. Ellerbek legte ordentlich los und wir waren in der ersten Hälfte eigentlich nur Statisten. Trotzdem gelang uns in der 14.Minute die schmeichelhafte Führung durch Kai Rautenberg, der nach energischem Nachsetzen von David Kloos netzen konnte. Die grüngekleideten Ostuferkicker beeindruckte das aber wenig und sie belagerten weiter unser Tor. In der 27.Minute dann der längst fällige Ausgleich bei dem wir mal wieder nur Pate standen. Kurz vor der Pause gerieten wir sogar in Rückstand als in der 37.Minute der Gästeangreifer nach einer Flanke völlig blank stand und zum 1:2 einschiessen konnte. Die Halbzeitansprache fiel dann auch dementsprechend aus.
Mit neuem Mut und Kampf um jeden Zentimeter Boden sollte noch einmal die Wende eingeläutet werden. Leider war unser heutiger Keeper Dennis Dahlinger wohl noch in der Pause und musste nach einem katastrophalen Fehler den Ball zum dritten Mal aus dem Netz holen (46.Minute). Erst jetzt wurde der Schalter umgelegt. Fortan übernahmen wir die Initiative ohne aber den ebenfalls unsicheren Torwart Ellerbeks´ überwinden zu können. Ein „unhaltbarer“ Freistoss in der 59.Minute durch Dino Sertovic brachte uns aber zurück ins Spiel. Nur vier MInuten später konnte David Kloos sogar den Ausgleich erzielen und da wir jetzt ordentlich am Drücker waren, bestand sogar die Hoffnung auf mehr. Ja wäre Dennis Dahlinger nicht in der 69.Minute der Ball durch die Hosenträger gerutscht. An dieser Stelle will ich nochmal klar hervorheben das dies kein Vorwurf sein soll. Wer über ein halbes Jahr kein Pflichtspiel bestritten hat und dann auch noch als Feldspieler ins Tor geht, verdient Respekt und Anerkennung, obwohl das Ganze natürlich in unserer Situation höchst unglücklich ist. Danach war die Motivation natürlich auf dem Nullpunkt und beiden Mannschaften gelang nicht mehr allzuviel.
Obwohl das Niveau nicht besonders hoch war, glaube ich hatten die Zuschauer trotzdem ihren Spass, da einige kuriose Entscheidungen des Schiedsrichters für Lacher und Aufregung in beiden Lagern sorgte.
Auf keinen Fall aufgeben und alles gegen den Abstieg tun, werden:
Dennis Dahlinger 1 – Rune Sinn 2, Ralf Steinke 3, Jan Bertow 4, Andreas Adomeit 5 – Paul Bormann 6 , Felix Jezek 7, Alen Osmanovic 8, Dino Sertovic 10 – Kai Rautenberg 9, David Kloos 11
unterstützt durch:
Sascha Kleinert 12, Marvin Heimann 13, Florian Rönnau 14